Paulchen's Überlebenshandbuch
Paulchen kommt wie alle unsere Pflanzen aus Holland, und da nennt man ihn Paultje! Am liebsten trinkt er seinen schwarzen Kaffe bei „Man met Bril Koffie“, einem Café in Rotterdam, aber in Deutschland hat er noch kein Lieblingscafé gefunden. Zu Hause kannst du ihm ruhig Wasser geben, aber auch nicht zu viel, wenn du ab und zu seine Blätter besprühst. Wenn du lieb zu ihm bist, wachsen sogar seine Nüsse… äh, ich meine natürlich seine Bohnen! Daraus kannst du dann einen leckeren Kaffee kochen, also eine Win-Win Situation!
Unsere Verpflegungsapp hilft dir auch nach dem Kauf weiter
Was macht Paulchen besonders?
Frischer als Paulchen wird es nicht! Dieser flinke Junge kommt ursprünglich aus Tansania, ist aber jetzt ein echter Rotterdammer. Paulchen wird auch Kaffeepflanze genannt. Mit seinen glänzenden, nach hinten gekämmten Blättern erobert die Coffea Arabica so manches Frauenherz. Pass auf, du wirst dich Halz über Kopf verlieben!
Coffea Arabica (Kaffeepflanze)
Paulchen


Verpack mich
Ja, das machen wir mit aller Liebe! Unsere Spezialverpackung haben wir nämlich so entwickeln lassen, dass die Chance der Beschädigungen so klein wie möglich ist. Früher, als wir noch klein waren, wurden wir immer vor dem Schlafengehen so schön von unseren Müttern eingepackt. Deshalb sind wir jetzt auch so gut im Einpacken von unseren Pflänzchen; mit Luftpolsterfolie!