Naschgarten overview

Die Naschgärten: Die schönste und leckerste Art, deinen Garten zu entdecken.

Mit unseren superfrischen und biologischen Naschgarten-Paketen wird jeder Garten (oder Balkon) zum Erlebnis! Wir nehmen dich an die Hand: vom Pflanzen über die Pflege bis zum Vernaschen deines Gartens. Basierend auf der Idee eines Waldgartens interagieren die einzelnen Pflanzen miteinander, sodass du jeden Sommer mit minimalem Pflegeaufwand neue Geschmackserlebnisse in deinem eigenen Garten genießen kannst und gleichzeitig die Artenvielfalt und Bodenqualität in deinem Garten verbesserst. Win-win-also!

Dein Naschgarten besteht aus zu 100% biologisch angebauten Pflanzen

Unterstützt und verbessert die Artenvielfalt und die Bodenqualität in deinem Garten 

Genieße jeden Sommer frische Früchte und Kräuter aus deinem eigenen Garten 

Enthält einen umfassenden Pflanzplan und wöchentliche Mails zur Pflege deines Naschgartens 

Unsere Naschgärten

Wie funktioniert das Ganze?

Unsere Naschgarten-Pakete basieren auf der Idee eines Waldgartens: eine pflegeleichte und umweltfreundliche Art, seine eigenen Lebensmittel anzubauen! Waldgärten bestehen aus sieben verschiedenen Ebenen:

  1. Hohe Bäume
  2. Niedrige Bäume und Stauden
  3. Sträucher
  4. Kräuter und mehrjähriges Gemüse
  5. Bodendecker
  6. Essbare Wurzeln und Knollen
  7. Kletterpflanzen

Durch die unterschiedlichen Höhen wird weniger Platz benötigt und die Pflanzen arbeiten zusammen für das beste Ergebnis. Wildblumen locken beispielsweise Bienen an, die dann deine Obstpflanzen bestäuben, und Bäume spenden genug Schatten, um deine Kräuter vor der prallen Sonne zu schützen!

Einen ganzen Waldgarten (oder vielfältigen Gemüsegarten) anzulegen, ist für die meisten Menschen gar nicht so einfach. Aber weil wir von der Idee so begeistert sind, haben wir unsere Naschgärten entwickelt! Eine einfache Möglichkeit, deinen Garten lehrreicher, schöner, einfacher und essbarer zu machen. Wir stellen dir einen kompletten Pflanzplan und wöchentliche Mails zur Verfügung, in denen wir dir alles über das Pflanzen, Pflegen, Ernten und schließlich auch das Genießen deines eigenen Waldgartens - wir nennen ihn lieber Naschgarten - beibringen.

Je nach gewählter Größe bestehen die Naschgarten-Pakete aus 4-5 Ebenen. So kannst du auch auf wenigen Quadratmetern die Artenvielfalt und Bodenqualität deines Gartens verbessern und jeden Sommer Köstlichkeiten aus deinem eigenen Garten vernaschen. Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Heidelbeeren, verschiedene Kräuter... Alles superfrisch und biologisch, und das ist nur ein Vorgeschmack!

Was du sonst noch wissen solltest...

Biologisch angebaute Pflanzen werden so angebaut, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Deshalb werden beim Anbau keine chemischen Pestizide oder Düngemittel verwendet. Das ist wichtig, weil deren Einsatz den Boden stark schädigt. Der biologische Anbau garantiert eine nachhaltige Anbauweise.

Ja! Alle Pflanzen, einschließlich der Samen, werden von der Gärtnerei Hoogeveen & Puur Aroma biologisch angebaut.

Jeder Garten ist für einen Naschgarten geeignet, wenn genügend Platz (4m² oder 9m²) und ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist (siehe Rubrik Sonnenlicht). Wir haben die Pflanzen so ausgewählt, dass sie auf jedem Boden wachsen können. Wenn du sie zusätzlich unterstützen möchtest, mische etwas Kompost unter die Erde, bevor du die Pflanzen einpflanzt.

Natürlich! Mit dem Pflanzplan, der zu deinem Naschgarten gehört, und der digitalen Unterstützung, die du während der Saison von uns bekommst, können auch unerfahrene Gärtner:innen mit den Naschgarten-Paketen loslegen. Außerdem haben wir bewusst so viele einfache Pflanzen wie möglich ausgewählt.

Es ist ratsam, die Pflanzen im Frühling und Sommer reichlich zu gießen, vor allem wenn es längere Zeit trocken und heiß ist. Du solltest nicht zu viel gießen, da überschüssiges Wasser im Boden versickert. Wenn du also die Wasserknappheit berücksichtigst, wenn es wirklich lange trocken ist, ist es besser, öfter zu gießen.

Sonnenlicht ist für Obstbäume und -sträucher besonders wichtig. Je mehr Sonne, desto mehr Früchte und desto süßer sind sie. Wir empfehlen daher, den Naschgarten an einem Standort zu pflanzen, der an sonnigen Tagen mindestens 4 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.

Wir liefern die Naschgärten ab dem 31. März aus, damit du sie direkt in deinen Garten pflanzen kannst, ohne Angst vor Nachtfrost haben zu müssen.

Alle Pflanzen sind klein, wenn sie bei dir ankommen, aber sie wachsen schnell, sobald sie eingepflanzt sind. Die Apfel- und Birnbäume sind etwa 100 cm hoch, die Obststräucher und der Feigenbaum 50 cm und alle Kräuterpflanzen 20 cm.

Ein gesunder Boden ist ein sehr aktiver und vielfältiger Boden. Durch den Anbau vieler verschiedener Pflanzenarten auf einer kleinen Fläche mit unterschiedlichen Wurzeltiefen wird der Boden sehr aktiv. Dadurch entstehen viele (gute!) Bakterien im Boden, die wiederum die Bodenqualität verbessern.

Sieh deinen Naschgarten als Ergänzung zu den Früchten und Kräutern, die du im Supermarkt kaufen kannst. Du wirst nicht deinen gesamten Nahrungsbedarf mit deinem Naschgarten decken können. Zu verschiedenen Zeiten im Jahr kannst du jedoch eine gute Ernte aus deinem Garten einbringen und von den Früchten naschen, die du selbst angebaut hast. Vergiss nicht, dass ein Naschgarten wachsen und gedeihen muss und dass er jedes Jahr mehr Ertrag bringt, wenn er gut gepflegt wird.

Ja, vorausgesetzt, dein Balkon ist groß genug! Entscheide dich für den 4 m² großen Naschgarten (bei einer sehr großen Dachterrasse sind auch 9 m² möglich). Obstbäume und Sträucher können in Töpfen und Kräuter in Pflanzgefäßen gepflanzt werden.